FFA FilmförderungsanstaltFFA FilmförderungsanstaltFFA Filmförderungsanstalt

DFFF Pressearchiv

DFFF-geförderte Filme in Cannes (6. - 17. Juli 2021)

01.07.2021 Der DFFF ist mit vier geförderten Produktionen beim 74. Festival de Cannes vertreten: „Die Geschichte meiner Frau“ der ungarischen Regisseurin… | mehr

Neue DFFF-Richtlinie in Kraft

12.02.2021 Neue DFFF-Richtlinie in Kraft Ab sofort gilt für den DFFF I und den DFFF II eine neue Richtlinie. Unter anderem… | mehr

Zwei DFFF-geförderte Filme im Wettbewerb in Venedig

20.08.2020 Die DFFF-geförderten Produktionen „Und morgen die ganze Welt" von Julia von Heinz und „Never Gonna Snow Again“ von Małgorzata Szumowska… | mehr

Antrag auf Anerkennung von Mehrkosten durch Corona

10.04.2020 Die Corona-Pandemie stellt die Filmwirtschaft vor existenzielle Herausforderungen. Bei DFFF und GMPF können Anträge auf Nachbewilligung der Corona-bedingten Mehrkosten für… | mehr

Positive Förderbilanz des DFFF und des GMPF – Grütters: „Filmförderung in Deutschland war noch nie so gut aufgestellt wie heute“

14.02.2020 Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) und der German Motion Picture Fund (GMPF) waren 2019 so gefragt wie noch nie. Die Mittel… | mehr

Sofort wirksame Änderung der Verwaltungspraxis beim DFFF II

28.11.2019 Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat eine ab sofort wirksame Änderung der Verwaltungspraxis beim DFFF II… | mehr

DFFF/GMPF Förderbilanz 2018: Effektiver Anreiz für hohe Investitionen am Filmproduktionsstandort Deutschland

05.02.2019 Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) und der German Motion Picture Fund (GMPF) haben 2018 mit einem Gesamtvolumen von 135 Mio. Euro… | mehr

Neue Richtlinie zum Deutschen Filmförderfonds - Grütters: „Wir stärken Animationsfilme“

18.10.2018 Mit einer reduzierten Einstiegsschwelle für Filme mit hohem VFX-Anteil ist am 15. Oktober 2018 die neue Richtlinie zum Deutschen Filmförderfonds… | mehr

Deutscher Filmförderfonds - Grütters: Deutschland bleibt starker Standort für nationale und internationale Filmproduktionen

09.02.2018 Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) hat auch 2017 einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Filmstandortes Deutschland geleistet. Das belegt die Jahresbilanz… | mehr

Erhöhung des Deutschen Filmförderfonds – Antragsbeginn jetzt - DFFF II tritt zum 01.08.2017 in Kraft

01.08.2017 Nachdem die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters im Frühjahr dieses Jahres eine deutliche Erhöhung des Deutschen Filmförderfonds (DFFF)… | mehr

« Seite 2/5 »

DFFF Aktuell »

 


Die Gestaltungsrichtlinien des DFFF-Logos

In Presseheften und in anderen Veröffentlichungen, in denen auf die Arbeit des DFFF oder dessen finanzielle Unterstützung hingewiesen wird, kann das Logo des DFFF zur Illustration benutzt werden.

Im Vor- oder Abspann des Films oder in der Werbung über den Film ist die Förderung durch den Deutschen Filmförderfonds (DFFF) zu erwähnen.
Soweit andere öffentliche Förderstellen genannt werden, ist der DFFF in gleichwertiger Weise zu nennen.
Das Herunterladen für den privaten Gebrauch ist verboten.

Hier können Sie sich das Logo als EPS- oder JPG-Datei herunterladen.

DFFF-logo_2018.zip

DFFF Logo zum Download
zip, 9,9M, 09/26/18, 2296 downloads

Die Känguru-Verschwörung (c) X-Verleih
Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors (c) RealFiction
Alle für Ella (c) Weltkino
Die Schule der magischen Tiere 2 (c) Leonine
Tausend Zeilen (c) Warner
Der Nachname (c) Constantin
Igor Levit: No Fear! (c) Piffl Medien
In einem Land, das es nicht mehr gibt (c) Tobis
Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen	(c) Wild Bunch
Rheingold (c) Warner
Einfach mal was Schönes
The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (c) Tobis
Wir sind dann wohl die Angehörigen (c) Pandora
Der Räuber Hotzenplotz (c) Studiocanal
The Batman © Warner
Tár © Focus Features LLC
Sonne und Beton © Constantin Film Verleih
Sisi & Ich © Bernd Spauke
Seneca © Filmgalerie 451
Phantastische Tierwesen Dumbledores Geheimnisse © Warner
Music © faktura film_Shellac
Inside © Heretic
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste © Wolfgang Ennenbach
HOLY SPIDER #3 © AlamodeFilm