FFA FilmförderungsanstaltFFA FilmförderungsanstaltFFA Filmförderungsanstalt

DFFF Pressearchiv

Grütters: Deutscher Filmförderfonds wird 2017 auf 75 Millionen Euro erhöht

09.02.2017 Auf dem heutigen Deutschen Produzententag der Produzentenallianz aus Anlass der 67. Berlinale hat Kulturstaatministerin Monika Grütters eine deutliche Erhöhung des… | mehr

10 Jahre DFFF: Über 3,5 Milliarden Euro Investitionen in den Filmstandort Deutschland – 2016 Nachfrage nach Fördermitteln ungebrochen hoch

20.01.2017 1.087 Produktionen, 594 Millionen Euro Förderung, 3,5 Milliarden Euro Investitionen in den Filmstandort Deutschland – das ist die beeindruckende Zehn-Jahres-Bilanz… | mehr

Neue DFFF-Richtlinie in Kraft

29.12.2016 Für die Beantragung von DFFF-Fördermitteln gilt ab 1. Januar 2017 eine neue Richtlinie. Zu den wesentlichen Änderungen zählen u.a. die… | mehr

DFFF-Projektleiterin Cornelia Hammelmann verlässt die FFA

08.11.2016 Cornelia Hammelmann, Projektleiterin des Deutschen Filmförderfonds (DFFF) der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wird ihre Tätigkeit bei der… | mehr

Keine leeren Kassen beim Deutschen Filmförderfonds - Anträge werden weiterhin angenommen

12.08.2016 Entgegen anderslautenden Presseberichten sind die diesjährigen Mittel des Deutschen Filmförderfonds im August noch nicht ausgeschöpft. Es wurden bisher knapp 27… | mehr

Neue DFFF-Richtlinie in Kraft

01.03.2016 Für die Beantragung von DFFF-Fördermitteln ist ab sofort eine neue Richtlinie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in… | mehr

Wolfgang Petersen dreht wieder in Deutschland – mit starker Unterstützung vom DFFF

11.02.2016 Fast zehn Jahre nach POSEIDON dreht Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen (u.a. TROJA, AIR FORCE ONE) wieder einen großen Kinofilm: die Komödie… | mehr

DFFF mit 11 geförderten Filmen auf der Berlinale

10.02.2016 Bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Berlin (11. bis 21. Februar 2016) ist der DFFF in den verschiedenen Sektionen mit… | mehr

Staatsministerin Grütters – DFFF bleibt wichtiger Anreiz für einen attraktiven Filmstandort Deutschland

20.01.2016 „Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) leistete auch im neunten Jahr seines Bestehens einen entscheidenden Beitrag zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Filmstandorts… | mehr

Die gültige DFFF-Richtlinie ab 01.01.2016

23.12.2015 Die DFFF-Richtlinie wird zunächst für zwei Monate verlängert, sie enthält im Vergleich zur letzten Richtlinie keine inhaltlichen Änderungen. Es ist… | mehr

« Seite 3/5 »

DFFF Aktuell »

 


Die Gestaltungsrichtlinien des DFFF-Logos

In Presseheften und in anderen Veröffentlichungen, in denen auf die Arbeit des DFFF oder dessen finanzielle Unterstützung hingewiesen wird, kann das Logo des DFFF zur Illustration benutzt werden.

Im Vor- oder Abspann des Films oder in der Werbung über den Film ist die Förderung durch den Deutschen Filmförderfonds (DFFF) zu erwähnen.
Soweit andere öffentliche Förderstellen genannt werden, ist der DFFF in gleichwertiger Weise zu nennen.
Das Herunterladen für den privaten Gebrauch ist verboten.

Hier können Sie sich das Logo als EPS- oder JPG-Datei herunterladen.

DFFF-logo_2018.zip

DFFF Logo zum Download
zip, 9,9M, 09/26/18, 2394 downloads

Die Känguru-Verschwörung (c) X-Verleih
Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors (c) RealFiction
Alle für Ella (c) Weltkino
Die Schule der magischen Tiere 2 (c) Leonine
Tausend Zeilen (c) Warner
Der Nachname (c) Constantin
Igor Levit: No Fear! (c) Piffl Medien
In einem Land, das es nicht mehr gibt (c) Tobis
Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen	(c) Wild Bunch
Rheingold (c) Warner
Einfach mal was Schönes
The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (c) Tobis
Wir sind dann wohl die Angehörigen (c) Pandora
Der Räuber Hotzenplotz (c) Studiocanal
The Batman © Warner
Tár © Focus Features LLC
Sonne und Beton © Constantin Film Verleih
Sisi & Ich © Bernd Spauke
Seneca © Filmgalerie 451
Phantastische Tierwesen Dumbledores Geheimnisse © Warner
Music © faktura film_Shellac
Inside © Heretic
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste © Wolfgang Ennenbach
HOLY SPIDER #3 © AlamodeFilm