Herzlich willkommen beim Deutschen Filmförderfonds (DFFF),
der Deutsche Filmförderfonds ist die Anreizförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Stärkung der Kinofilmproduktion in Deutschland. Das Förderprogramm richtet sich an Produzent*innen von nationalen und internationalen (Ko-) Produktionen (DFFF I) sowie an Produktionsdienstleister (DFFF II), deren Filmprojekte ganz oder teilweise in Deutschland durchgeführt werden.
Der Zuschuss für beide Förderungen wurde in 2025 auf einheitlich 30 Prozent der anerkennungsfähigen deutschen Herstellungskosten angehoben. Von dieser Erhöhung profitieren Projekte, die ab dem 1. Februar 2025 eine Bewilligung erhalten (maßgeblicher Zeitpunkt ist der vollständige Antrag) und deren Dreharbeiten nicht vor dem 1. Februar 2025 beginnen.
Für den DFFF gibt es keine Antragsfristen, Sie können Ihr Projekt laufend bei uns einreichen, spätestens jedoch 6 Wochen vor Drehbeginn muss der Antrag bei uns vorliegen.
Vor Einreichung ist ein Beratungsgespräch empfehlenswert, unser Team informiert Sie sehr gerne über die Zugangsvoraussetzungen und den Ablauf der Antragstellung.
Die Inhalte dieser Website werden im Moment auf Basis der neuen Richtlinie für den DFFF umstrukturiert. Die Richtlinienänderungen in Kürze finden Sie hier:
Richtlinienänderungen in Kürze
DFFF Aktuell
Neue DFFF- und GMPF-Richtlinien in Kraft
31.03.2025
Nach der beihilferechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission treten die neuen Richtlinien für den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German…
| mehrAlle Meldungen von DFFF Aktuell ...
Unsere aktuellen Publikationen

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (J. Konrad Schmidt)
Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) ist für deutsche und internationale Kinofilme ein elementarer Finanzierungsbestandteil. Das Fördermodell der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) bildet ein starkes Fundament, das Produktions- und Produktionsdienstleistungs-unternehmen und Filmschaffende dabei unterstützt, erfolgreiche und künstlerisch wertvolle Filme herzustellen. So trägt der DFFF maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit der Filmwirtschaft bei und hat Deutschland zu einem attraktiven und auch international gefragten Produktionsstandort gemacht. weiterlesen »